Amphibien und Reptilien melden
Nur was der Mensch kennt, kann der Mensch auch schützen. Diesem Motto folgend sind (zufällige) Beobachtungsmeldungen aus der breiten Öffentlichkeit im Sinne von Citizen Science zunehmend wichtig. Für Amphibien werden zunehmend private naturnahe Kleingewässer (Gartenteiche) entscheidend, da soclhe in der Normallandschaft entweder schlicht fehlen oder in den trockenen Frühjahren austrocknen.
Über die folgenden Meldeformulare kann jede*r dazu beitragen aktuelle Daten, mindestens Hinweise, zur Verbreitung und damit auch Gefährdung der aufgeführten Arten zur Hand zu haben - bspw. wenn es doch an die Planung von Bau- oder aber Biotoppflege-Maßnahmen im jeweiligen Gebiet geht.
Zu jeder Art ist auf das Artenporträt des NABU verwiesen.
So vorhanden ist auch der jeweilige Artensteckbriefe des LfULG verlinkt, die der zentralen Artdatenbank des Lands Sachsen zur Seite gestellt sind, in die gemeldeten die Beobachtungen nach einer Prüfung eingehen. Besonders interessant sind hier die Angaben unter Kennzeichnung, Biologie+Ökologie und Phänologie.
Feuersalamander melden - und hier: der Artensteckbrief // das NABU-Artporträt
Kammmolche melden - und hier: der Artensteckbrief // das NABU-Artporträt
Bergmolch melden - und hier: der Artensteckbrief // das NABU-Artporträt
Teichmolch melden - und hier: der Artensteckbrief // das NABU-Artporträt
Rotbauchunke melden - und hier: der Artensteckbrief // das NABU-Artporträt
Gelbbauchunke melden - und hier: das NABU-Artporträt
Knoblauchkröte melden - und hier: das NABU-Artporträt
Erdkröte melden - und hier: der Artensteckbrief // das NABU-Artporträt
Wechselkröte melden - und hier: das NABU-Artporträt
Kreuzkröte melden - und hier: das NABU-Artporträt
Teichfrosch melden - und hier: das NABU-Artporträt
Grasfrosch melden - und hier: das NABU-Artporträt
Moorfrosch melden - und hier: das NABU-Artporträt
Springfrosch melden - und hier: der Artensteckbrief // das NABU-Artporträt
Laubfrosch melden - und hier: das NABU-Artporträt // das NABU-Artporträt
Ringelnatter melden - und hier: der Artensteckbrief // das NABU-Artporträt
Kreuzotter melden - und hier: der Artensteckbrief
Blindschleiche melden - und hier: der Artensteckbrief // das NABU-Artporträt
Zauneidechse melden - und hier: der Artensteckbrief // das NABU-Artporträt
Waldeidechse melden - und hier: der Artensteckbrief // das NABU-Artporträt
Mauereidechse melden - und hier: das NABU-Artporträt
