Junge Naturwächter*innen Sachsen (JuNa)
Beim NABU Freiberg werden Interessierte zum "Jungen Naturwächter" oder zur "Jungen Naturwächterin" ausgebildet.
Die Kinder und Jugendlichen treffen sich in Freiberg und Umgebung in Wäldern, an Flüssen, Bächen, Teichen oder auf Wiesen. Gemeinsam mit Gleichgesinnten entdecken sie unter Anleitung von Fachleuten spannende Themen rund um Natur und Landschaft beim Forschen, Zuschauen und Mitmachen.
Grund- und Aufbaukurs
Aktuelles Programm 2025
Datum | Thema | Treffpunkt |
---|---|---|
20.08.25 | Lebensraum Wiese | Forstwegwiese, Forstweg 116 |
03.09.25 | Mundraubtour | Parkplatz Rülein-Sporthalle |
17.09.25 | Leben auf einer Schleimspur: Schnecken | Forstweg 116 |
01.10.25 | Auf den Spuren des Wildes | Parkplatz am Waldbad |
29.10.25 | Tiere der Nacht: Fledermäuse | NABU Geschäftsstelle Bernhard-Kellermann-Str. 20 |
12.11.25 | Wir bauen Vogelhäuser und bereiten Vogelfutter zu | NABU Geschäftsstelle Bernhard-Kellermann-Str. 20 |
03.12.25 | Verschiedene Nadelbäume bestimmen Weihnachtsbasteln mit Naturmaterialien, | NABU Geschäftsstelle Bernhard-Kellermann-Str. 20 |
14.01.26 | Experimente zum Wasser | NABU Geschäftsstelle Bernhard-Kellermann-Str. 20 |
28.01.26 | Spuren im Schnee, Tiere im Winter | Brückenstraße am Umspannwerk |

Praktischer Naturschutz
Aktuelles Programm - 2025
Datum | Thema | Treffpunkt |
---|---|---|
12.03. | Amphibienzaunaufbau Pulvermühlenweg | Pulvermühlenweg |
09.04. | Schneise im Stadtwald Arbeitseinsatz und Führung | Schneise im Stadtwald |
14.05. | Biber-Exkursion | wird noch bekanntgegeben |
25.06. | Alles um das Thema Feuer | Lochmühle, Langenau |
13.08. | Survival -Überlebenstechniken in der Natur | Lochmühle, Langenau |
17.09. | Exkursion zum Thema Fische | wird noch bekanntgegeben |
22.10. | Amphibienschutz - Arbeitseinsatz im Ludwig-Renn-Park | Teich im Ludwig-Renn-Park |
05.-11.10. | Herbstcamp Biotoppflege | Pi-Haus, Freiberg |




