FreibergProjekteUmweltbildungJunge Naturwächter Sachsen (JuNa)

Junge Naturwächter*innen Sachsen (JuNa)

×

Der NABU Freiberg engagiert sich im Programm  "Junge Naturwächter*innen Sachsen" seit langem für die Gewinnung von Kindern und Jugendlichen für das Naturschutzehrenamt im Landkreis. Aufgrund des meist altersbedingten Ausscheidens zahlreicher Naturschutzehrenamtler*innen besteht höchster Handlungsbedarf zur Nachwuchsgewinnung.

Das Programm richtet sich an Kinder und Jugendliche ab sieben Jahren, die gerne draußen sind, sich für Natur und Landschaft sowie biologische Vielfalt interessieren und im Naturschutz aktiv werden möchten.

Beim NABU Freiberg werden Interessierte  zum "Jungen Naturwächter" oder zur "Jungen Naturwächterin" ausgebildet.

Die Kinder und Jugendlichen treffen sich in Freiberg und Umgebung in Wäldern, an Flüssen, Bächen, Teichen oder auf Wiesen. Gemeinsam mit Gleichgesinnten entdecken sie unter Anleitung von Fachleuten spannende Themen rund um Natur und Landschaft beim Forschen, Zuschauen und Mitmachen.


Grund- und Aufbaukurs

Foto: NABU Freiberg
×
Foto: NABU Freiberg

Du bist Grundschüler*in und du unternimmst gern etwas an der frischen Luft
und hast Lust auf das Abenteuer im Grünen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir entdecken, lernen und verstehen unsere Umwelt bewusst. Mit unserem
Wissen und unseren Fähigkeiten erleben und stärken wir die Natur.

Termine

mittwochs nach Plan von 16-18 Uhr

Ansprechpartnerin

Dorothea Hoheisel, Tel 0152 06809577, Email umweltbildung_at_nabu-freiberg.de


Aktuelles Programm 2025

DatumThemaTreffpunkt
20.08.25Lebensraum WieseForstwegwiese, Forstweg 116
03.09.25MundraubtourParkplatz Rülein-Sporthalle
17.09.25Leben auf einer Schleimspur: SchneckenForstweg 116
01.10.25Auf den Spuren des WildesParkplatz am Waldbad
29.10.25Tiere der Nacht: FledermäuseNABU Geschäftsstelle Bernhard-Kellermann-Str. 20
12.11.25Wir bauen Vogelhäuser und bereiten Vogelfutter zuNABU Geschäftsstelle Bernhard-Kellermann-Str. 20
03.12.25Verschiedene Nadelbäume bestimmen Weihnachtsbasteln mit Naturmaterialien,NABU Geschäftsstelle Bernhard-Kellermann-Str. 20
14.01.26Experimente zum WasserNABU Geschäftsstelle Bernhard-Kellermann-Str. 20
28.01.26Spuren im Schnee, Tiere im WinterBrückenstraße am Umspannwerk
Download: Programm Grund- und Aufbaukurs August 2025 bis Januar 2026 (PDF) | 0.37 MB

Praktischer Naturschutz

Foto: Robert Michalk
×
Foto: Robert Michalk

Du bist ein/e Schüler*in ab etwa 10 Jahren und möchtest aktiv etwas für den
Naturschutz tun und auch etwas Neues lernen?
Dann bist du bei uns genau
richtig! Wir entdecken, lernen und verstehen unsere Umwelt bewusst. Mit
unserem Wissen und unseren Fähigkeiten erleben und stärken wir die Natur.

Termine

mittwochs nach Plan von 16-18 Uhr

Ansprechpartner

Andreas Püwert, Tel 0173 3611972, umweltbildung_at_nabu-freiberg.de

Aktuelles Programm - 2025

DatumThemaTreffpunkt
12.03.Amphibienzaunaufbau PulvermühlenwegPulvermühlenweg
09.04.Schneise im Stadtwald Arbeitseinsatz und FührungSchneise im Stadtwald
14.05.Biber-Exkursionwird noch bekanntgegeben
25.06.Alles um das Thema FeuerLochmühle, Langenau
13.08.Survival -Überlebenstechniken in der NaturLochmühle, Langenau
17.09.Exkursion zum Thema Fischewird noch bekanntgegeben
22.10.Amphibienschutz - Arbeitseinsatz im Ludwig-Renn-ParkTeich im Ludwig-Renn-Park
05.-11.10.Herbstcamp BiotoppflegePi-Haus, Freiberg
Download: Programm 2025 "AG Praktischer Naturschutz" (PDF) | 0.02 MB



Download: Anmeldeformular Junge Naturwächter Sachsen (PDF) | 0.20 MB
Download: Allgemeine Teilnahmebedingungen Junge Naturwächter Sachsen (PDF) | 0.16 MB

Spenden
Unterstützen Sie den sächsischen Naturschutz in Ihrer Region.

Mitglied werden!
Werde aktiv für Mensch und Natur!