FreibergProjekteAmphibienschutz

Amphibienschutz

  • flächendeckendes Normallandschaftsmonitoring: seit 2014, JEDES Gewässer, Grasfroschlaich zählen; keine Vorkenntnisse notwendig Zusatz: Molchkartierung (Leuchten, Keschern oder per Eimerreuse)
  • Gewässerpflege und -anlage (u.a. Stadtwald Ölmühlenweg- Hochspannungstrasse, Ludwig-Renn-Park, NABU-Gärten)
  • Amphibienfangzäune Hainichener Straße und Pulvermühlenweg
  • studentische Arbeiten an der TUBAF; Pflege- und Schutzkonzepte
Amphibienkartierung und Schutzkonzeption im Altkreis Freiberg

Amphibien und Reptilien melden

Amphibienzäune

Normallandschaftsmonitoring für Amphibien

Trockenmauersanierung zum Schutz des Feuersalamanders


Spenden
Unterstützen Sie den sächsischen Naturschutz in Ihrer Region.

Mitglied werden!
Werde aktiv für Mensch und Natur!