Der NABU Freiberg

Der NABU Freiberg, im Jahr 2000 gegründet und mit heute mehr als 560 Mitgliedern, ist im Umkreis von 15 bis 20 Kilometer um Freiberg aktiv im praktischen Naturschutz (Offenland- und Gewässerpflege Amphibienschutz, naturnaher Garten(-teich)). Inzwischen in drei bzw. inkl. Studenten vier Gruppen findet Umweltbildung in der NAJU (Naturschutzjugend) statt. Allen Aktivitäten gemein ist das Hauptziel die Artenvielfalt und das Wissen darum zu fördern - und zwar nicht fokussiert auf besondere Schutzgebiete, sondern in der Normallandschaft, dort wo jeder etwas tun kann. Die Geschäftsstelle wird als Naturschutzstation vom Land Sachsen gefördert. ... mehr


Artenforschercamp - Amphibien
NOCH 1 PLATZ FREI! Wir bieten 15 jungen Menschen im Alter von 12 bis 18 Jahren die Möglichkeit heimische Amphibienarten zu entdecken.
WICHTIGE INFO: Amphibienzaunaufbau startet!
Endlich geht es los. Die Amphibien gehen auf Wanderschaft. Am Sonntag 19.03. ab 9 Uhr wird der Zaun am Pulvermühlenweg und in Mönchenfrei am Dienstag 14.03. ab 8 Uhr aufgebaut. Wir freuen uns ...
Projekt „Natur vor der eigenen Haustür – Mach mit!“
Im sachsenweiten Projekt „Natur vor der eigenen Haustür – Mach mit!“ wurde durch das Sächsische Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (SMEKUL) die ...
Termine


Mitglied werden!
Werde aktiv für Mensch und Natur!